Frühere erste Meinungsbeiträge zu dieser Webseite.
Vermutung eines unserer Amerikanischen Namensvettern: Vielleicht waren die ersten Leingangs oder Leingänger Menschen, die, aus welchen Gründen auch immer, als Einzelgänger bekannt waren. Menschen, die vielleicht wenig Gesellschaft, vielleicht auch wenig fremde Hilfe suchten, sondern versuchten, alles im Alleingang zu schaffen.
Eine andere Version, die aus den USA an mich herangetragen wurde, knüpft an die Nähe der Südpfalz an das Nachbarland Frankreich an: In der Vergangenheit standen an den Stadt -Toren Leute, die den Eingang bewachten. Vielleicht wurden diese Leute als “ Der Eingang “ oder “ Der am Eingang “ bezeichnet, wobei wegen der räumlichen Nähe zum Nachbarland Frankreich das deutsche Wort Eingang mit dem französischen Artikel “ Le “ versehen wurde. Zusammen wurde dies dann vielleicht als “ L´ Eingang “ verkürzt ausgesprochen.

Unser Amerikanischer Namensvetter Robert Leingang aus Seattle/Washington hat eigene Nachforschungen angestellt und glaubt Hinweise dafür zu haben, dass die Leingangs eigentlich aus dem Raum Österreich stammen. Ursprünglich hatte ich selbst einen Zusammenhang mit dem Beruf des Bergführers vermutet, der Menschen an Seilen ( oder Leinen ) durch die Alpen führt.
Außerdem gibt es in Österreich die Donau, ein großer schiffbarer Fluss, an dessen Ufern möglicherweise auf einem Leinpfad getreidelt wurde (Siehe Seite: DAS TREIDELN ).


Im Februar 2020 habe ich die Seite “ 2020-NEUE FAKTEN: DIE ERSTEN LEINGANGS IN DER SÜDPFALZ „ hinzugefügt, in der ich neue Fakten und Daten publiziere über die ersten Leingangs, die erstmals 1465 in der Südpfalz nachweisbar sind .